Die Reitlehrer des Reitvereins Ostbevern
„Ein guter Trainer kann ein Pferd sprechen hören, ein sehr guter hört es sogar flüstern.“
Ponys

Marina Leimkühler
Marina ist Ponybeauftragte im Reitverein Ostbevern und kümmert sich mit Barbara Möllers um die "Kleinsten". Sie bildet selbst erfolgreich Sportponys aus und hat schon mehrere Pferde und Ponys erfolgreich auf dem Bundeschampionat vorgestellt. Ihr großes Ziel ist es, aus erfahrenen Ponys und talentierten Kindern ein Team zu bilden.

Barbara Möllers
Barbara ist nicht nur Jugendwartin im Reitverein Ostbevern, sie hilft auch den "Kleinsten" im Verein von den ersten Longenstunden bis zu den fortgeschrittenen Gruppenstunden mit dem Pony ein Team zu bilden. Zudem fördert sie den Mannschaftsgeist von klein und groß und steht für alles mit Rat und Tat zur Seite.
Springen

Josef Cappenberg
Josef ist als Springausbilder für die Ponyreiter und Reiter des RVO zuständig. Er unterstützt mit seiner langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat die Mannschaftsführer und den Fachleiter Springen.

Christiane Borisch
Christiane, genannt Kiki, ist die Fachfrau für das Training von jungen Springpferden. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung hilft sie schon seit vielen Jahren den Reitern des RVO ihre Pferde behutsam auf den Parcours vorzubereiten, um vertrauensvoll die ersten Springpferdeprüfungen zu meistern.
Dressur

Uwe Fährenkämper
Als ältester Sohn des Dressurausbilders und Grand Prix Richters Ferdinand Fährenkämper saß Uwe schon früh im Sattel. Erste Unterrichtsstunden unter der Obhut von Onkel August Schäfer folgten und sorgten für eine stabile Basis.
In späteren Jahren unterstützte er seinen Vater bei der Ausbildung und dem Training der Pferde im elterlichen Dressurstall.
Zeitgleich wurde er Schüler von Willi Schultheis und machte sich in dieser Zeit selber als erfolgreicher Reiter einen Namen.
Sein wichtigstes Pferd wurde etliche Jahre später der Westfalenwallach Arino, welchen Uwe 5jährig roh bekam und bereits 8jährig erfolgreich im Grand Prix Sport vorstellte.
Siegfried "Bimbo" Peilicke war hier ausschlaggebender Ausbilder und so konnte das erfolgreiche Paar viele Siege und Platzierungen bis zum Grand Prix erringen.
Nebenberuflich begleitete Uwe diverse Pferde und Reiter bis zur S Reife.
Eine Ausbildung zum Turnierrichter folgte mit der entsprechenden Höherqualifikation.
Seit 2010 ist Uwe auf der eigenen Anlage in Ostmilte/Warendorf als selbständiger Dressurausbilder tätig.

Lara Braun
Ich bin 27 Jahre alt und habe bei Heike Ingebrand seit früher Kindeheit den Reitsport erlernt und bin so zu Erfolgen bis zur Klasse S** gekommen. Weitere Trainerinnen wie Caroline Roost und Dr. Ilka Böning haben meinen Weg begleitet, bis dass ich vor zwei Jahren meine eigene aktive Turnierteilnahme beendet habe und mich nun freue mein erlerntes Wissen weiterzugeben und anderen Reiter/-innen zu helfen.
Vielseitigkeit

Lara Schapmann
Lara ist 21 Jahre alt und reitet seit 2015 internationale Vielseitigkeiten bis einschließlich CCI3*-L Niveau. In ihrer bisherigen Karriere hat sie mehrfach an PdB, Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften teilgenommen. Ihre beiden jetzigen Pferde hat sie selber ausgebildet und freut sich über die Arbeit mit jungen Pferden.
Deshalb gibt sie ihr Wissen gerne weiter und freut sich immer sehr, wenn sie sieht, dass sich eine Reiter-Pferd Kombi positiv weiterentwickelt hat. Sie möchte ihre Liebe an der Vielseitigkeit und den Teamgeist mit euch teilen und das Vertrauen, sowie eine vielseitige Ausbildung von Reiter und Pferd ausbauen.